Auf einer Büro- und Produktionsfläche von ca. 20.000 m² entwickelt und produziert Baumann schlüsselfertige Automationssysteme für Kunden der internationalen Automobilzuliefer-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie. Alles aus einer Hand − von der einzelnen Roboterzelle bis zur komplett automatisierten Produktionslinie. Rationalisierung, Qualitätsverbesserung und Rückverfolgbarkeit sind die wesentlichen Kriterien, unter denen Baumann flexible Automatisierung entwickelt. Zukunftsweisende Lösungen für die Aufgaben unserer Kunden anzubieten steht für uns im Vordergrund.
„Qualität wirtschaftlich produzieren” ist die Philosophie unseres Unternehmens.
Die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern zeigt die Kontinuität, Qualität und Flexibilität unseres Unternehmens. Von der ersten Idee bis zur perfekten Realisierung Ihres Projektes setzen wir Maßstäbe.
Mit über 35-jähriger Erfahrung in den verschiedensten Aufgabenstellungen kennen wir den Markt und erkennen gezielt neue Trends und Entwicklungen in der Industriefertigung, die Ihnen Marktvorteile durch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit sichern.
Mit unseren Modulen bieten wir die Basis für jede erdenkliche Prozessintegration. Für individuelle Automatisierungen erstellt Baumann alle nötigen Qualitäts- und CE-Zertifizierungen.
Unser gesamtes Team setzt sich für Sie ein, wenn es darum geht, Ihnen durch die besten Konzepte den optimalen Kosten- und Nutzenfaktor für die Steigerung Ihrer Produktqualität und durch die Erhöhung Ihrer Anlagen-Flexibilität entscheidende Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dafür leisten wir hundertprozentige Qualitätsarbeit.
1984 gründete Dr.-Ing. Georg Baumann das Ingenieurbüro
Baumann. Die Firma beschäftigte sich zunächst mit Konstruktionsarbeiten und
Sondermaschinenbau für die regionale Industrie. Schon 1987 wurden die ersten
Maschinen in der eigenen Montagehalle gebaut und programmiert.
1991 Konzentration auf Industrie Automation mit Automationstechnologie und Robotik. Die
Robotertechnologie im Zusammenhang mit flexibler Automations-Software
entwickelte sich zur Kernkompetenz des Unternehmens. Inzwischen ist Baumann
einer der führenden Systemintegratoren der Hersteller Stäubli und KUKA.
1999 Entwicklung der ersten Standard-Roboterzelle mit eigens
entwickelter Software und nutzerfreundlicher Mensch-Maschinen-Schnittstelle,
kurz HMI (Englisch für Human Machine Interface).
2009 Gründung der Geschäftsbereiche Handling & Assembly – Testsolutions – Photovoltaik am Hauptsitz in Amberg.
2010 Gründung weltweiter Service-Stützpunkte u.a. Baumann
Automation (Shanghai) Co., Ltd. Baumann zählt mittlerweile weltweit zu den
wichtigsten Ansprechpartnern für automatisierte Montagetechnik.
2013 Gründung S.C. Baumann Automation S.R.L. in Cluj, Rumänien.
2016 Erweiterung der Büro- und Produktionsfläche auf 20.000m² am Standort in Amberg.
2017 Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums.
2018 Mehrheitliche Beteiligung am Unternehmen Vectralis in Zapopan, Jalisco,
Mexiko.
2020 Mehrheitliche Beteiligung an der Firma Solin GmbH, München.
Heute verfügt das Unternehmen über 35 Jahre Erfahrung in der Industrieautomation. Kunden vertrauen den schlüsselfertigen Fertigungslösungen von Baumann. Weltweit sorgen über 6.000 Anlagen und mehr als 800 Mitarbeitende weltweit für reibungslose und wirtschaftliche Produktionsprozesse.
„Neue Produkte werden mechanisch und elektronisch immer anspruchsvoller. Ohne Automation wäre dies bei den geforderten höchsten Qualitätsansprüchen nicht möglich. So verzeichnet die Montagetechnik im internationalen Vergleich stets positive Zuwachsraten. Sie trägt aber auch zu einer nachhaltigen Stärkung von Arbeitsplätzen in Hochlohnländern wie Deutschland bei."
Dr.-Ing. Georg Baumann
Unsere Kunden schätzen unser Streben nach einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit für eine langfristige Partnerschaft. Wir pflegen den Dialog zwischen Kunden und Mitarbeitern mit dem Ziel, durch Technik und Wissen Werte zu schaffen: Innovative Produkte, die wirtschaftlich und nachhaltig sind und dem Auftraggeber einen besonderen Nutzen erschließen. Dafür geht Baumann auch neue Wege.
Wir optimieren – für uns zählt nur
die beste Lösung. Der Einsatz von Robotertechnologie für die Automatisierung und die dafür nötige Prozessintegration gehören zu
den Kernkompetenzen von Baumann.
Unser Ziel ist die Lieferung der
technisch und wirtschaftlich nützlichsten Variante mit der
leistungsfähigsten Software. Dadurch erreichen wir eine
langanhaltende Kundenbindung und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Die permanente Weiterentwicklung unserer Produkte unter dem Gesichtspunkt ständig wachsender Leistungsansprüche an moderne Produktionsmaschinen betrachten wir als wichtigen Bestandteil unserer Aufgaben.
Unsere Mitarbeiter schätzen die offene und ehrliche Atmosphäre in unserem Unternehmen. In dieser Umgebung können sie sich mit ganzer Kraft ihrer Arbeit und dem Kunden widmen. Ein gutes Betriebsklima und die Wertschätzung des Einzelnen ist die Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg.
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen heißt für Baumann auch, jungen Menschen exzellente und hochqualifizierte Ausbildungsplätze zu bieten. In
diesem Klima entstehen Leistungsfähigkeit, Entscheidungsbereitschaft
und der Mut zur Verantwortung.
Die Fähigkeiten der einzelnen Mitarbeiter im Unternehmen wachsen im Miteinander. Persönlichkeit wird nicht nur akzeptiert, sondern vielmehr gefördert. Der Leitgedanke „people first“ unterstreicht und festigt unsere Unternehmenskultur.
Wir sind die Kunden unserer Lieferanten. Was wir von unseren Kunden erwarten, das leben wir auch mit unseren Lieferanten. Die Auswahl der Einkäufe erfolgt nach Qualität und Zuverlässigkeit. Die Offenheit und der faire Umgang miteinander werden hoch bewertet. Bevorzugt werden Zulieferer aus unserer Region.
Die fortlaufende Optimierung des Qualitätsmanagements ist einer der Erfolgsgaranten für Baumann-Lösungen. Die Baumann GmbH ist deshalb nach der internationalen Managementnorm EN ISO 9001:2015 (Qualität) und der EN ISO 14001:2015 (Umwelt) zertifiziert.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet auch, Verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen. Verbesserte Arbeitsbedingungen und die Einsparung von Energie und Rohstoffen bringen aber auch mehr Kosteneffizienz. Die Baumann GmbH ist deshalb mit der internationalen Managementnorm EN ISO 50001 (Energie) zertifiziert.
Die
Optimierung der Zufriedenheit unserer Kunden gehört zu einen unserer obersten
Unternehmensgrundsätzen. Den Maßstab für die Qualität legen unsere Kunden fest.
Somit ist das Urteil der Kunden über unsere Qualität ausschlaggebend.
Bezüglich
unserer Umwelt und Energieaktivitäten setzen wir auf nachhaltige Verbesserung
der Umweltauswirkungen, sowohl zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt als auch
zur Schonung der für die Betriebsabläufe nötigen Energien und Ressourcen.
Zur Sicherung unserer Qualitäts-, Umwelt- und Energiestandards
trägt jeder einzelne Mitarbeiter durch seine persönliche Leistung bei. Ferner wird
sichergestellt, dass qualitäts-, umwelt- und energierelevante Tätigkeiten
durchgängig geplant, gesteuert und überwacht werden.
Damit sorgen wir dafür,
dass gesetzliche und behördliche Anforderungen sowie Kundenanforderungen in
Form von Spezifikationen, Regelwerken, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften eingehalten
werden.
Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess sollen
über das Engagement aller Mitarbeiter auf allen Ebenen die Qualität unserer
Produkte permanent gesteigert und Umwelt- und Energieressourcen geschont werden.
Unsere IM-Politik wird an alle Beteiligten herangetragen, regelmäßig diskutiert und auf ihre fortdauernde Angemessenheit überprüft.